Stadtführungen und Gästebetreuung in Hamburg

Bunker St. Pauli Adresse – Wo genau befindet er sich?

Der Bunker St. Pauli befindet sich in der Feldstraße 66, 20359 Hamburg. Er liegt inmitten des lebendigen und pulsierenden Stadtteils St. Pauli und ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt. Der Bunker wurde während des Zweiten Weltkriegs errichtet und diente damals als Luftschutzanlage für die Hamburger Bevölkerung. Heute wird der Bunker St. Pauli für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte, Ausstellungen und Partys. Seine beeindruckende Architektur und Geschichte machen ihn zu einem faszinierenden Ort, den man unbedingt besuchen sollte, wenn man in Hamburg ist.

Unsere Empfehlung für Sie 😊

Hohe Nachfrage

Große Hafenrundfahrt - Ahoi!

Erlebe mit uns den Hamburger Hafen ganz nah. An den großen Pötten vorbei, bei passenden Tidezeiten durch die Speicherstadt oder vom Wasser aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs entdecken – mit uns erlebst du die volle Bandbreite, was unser maritimes Hamburg zu bieten hat.

  • Ab 19 €
  • 1 Stunden
  • 20% günstiger als vor Ort
  • Live Kommentar

Top seller

Vom Michel zur Elbphi - Hamburg Wahrzeichen Tour

Das Tor zur Welt, den Hamburger Hafen, an Bord unserer Fahrgastschiffe kennenlernen und spannende Infos und Anekdoten von unseren Kapitänen bekommen – das alles bekommst du auf unserer 1-stündigen Hafenrundfahrt auf einem modernen Fahrgastschiff. Komm an Bord und genieße Hamburg von einer anderen Seite.

  • Ab 17 €
  • 2 Stunden
  • 20% günstiger als vor Ort
  • Live Kommentar

Am Abend

Große Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff + Panoptikum Hamburg

Erleben Sie die bezaubernden Orte des beleuchteten Hamburger Hafens auf unserer unvergesslichen Lichterfahrt. Besuchen Sie auch das Panoptikum, Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn, und schießen Sie unvergessliche Fotos mit berühmten Persönlichkeiten.

  • Ab 29,5 €
  • 20% günstiger als vor Ort
  • Live Kommentar

Anfahrt

Der Bunker St. Pauli befindet sich in der Bunkerstraße 1, 20359 Hamburg. Die Anfahrt zum Bunker St. Pauli gestaltet sich einfach, da er zentral in Hamburg gelegen ist. Mit dem Auto kann man bequem über die A7, A1 oder A24 anreisen und problemlos Parkplätze in der Umgebung finden. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchte, erreicht den Bunker St. Pauli über die U-Bahn Haltestelle St. Pauli (U3) oder die S-Bahn Station Reeperbahn (S1, S3). Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Bunker. Alles in allem ist die Anfahrt zum Bunker St. Pauli unkompliziert und gut zu bewältigen.

Parkmöglichkeiten und Wegbeschreibung

Der Bunker St. Pauli befindet sich in der Feldstrasse 66, 20359 Hamburg. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind begrenzt, daher empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die nächste U-Bahn Haltestelle ist Feldstrasse (U3), nur wenige Gehminuten vom Bunker entfernt. Alternativ können Besucher auch die Metrobuslinien 17 und 37 nutzen, die ebenfalls in der Nähe halten. Für Fußgänger bietet sich ein Spaziergang durch den belebten Stadtteil St. Pauli an, um zum Bunker zu gelangen. Die genaue Wegbeschreibung kann auch über Navigationsapps wie Google Maps oder Apple Maps abgerufen werden.

Wie du den Bunker am besten erreichst

Um den Bunker am besten zu erreichen, solltest du die Adresse St. Pauli im Auge behalten. Der Bunker befindet sich in der Bernhard-Nocht-Straße 69, 20359 Hamburg. Um dorthin zu gelangen, empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Mit der S-Bahn Linie S1 bis zur Station Reeperbahn oder mit der U-Bahn Linie U3 bis zur Haltestelle St. Pauli gelangst du ganz bequem zum Bunker. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Fußweg bis zur Adresse. Alternativ kannst du auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen, um den Bunker am besten zu erreichen und die interessanten Geschichte des Bunkers zu entdecken.

Öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze

Der Bunker St. Pauli befindet sich in Hamburg und ist ein wichtiger Ort für kulturelle Veranstaltungen. Im Umkreis des Bunkers gibt es begrenzte Parkplätze, deshalb ist es empfehlenswert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Glücklicherweise ist die Anbindung sehr gut, sodass man bequem mit Bus, Bahn oder Fahrrad zum Bunker gelangen kann. Zudem ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel umweltfreundlicher und entlastet den Verkehr in der Innenstadt. Parkplätze sind oft überfüllt und teuer, daher ist es eine gute Alternative, auf alternative Transportmittel umzusteigen und den Bunker St. Pauli stressfrei zu erreichen.

Entdecken Sie die Vielfalt Hamburgs 💖

Bestseller

St. Pauli Quickie - Die kurze & sexy St. Pauli Tour

Du wolltest schon immer wissen, was die Hamburger Reeperbahn zu bieten hat? Lass dir bei unserem St. Pauli Quickie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die kultigsten Bars und die spannendsten Highlights des Hamburger Kiezes zeigen.

  • Ab 18 €
  • 1,5 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung

Hohe Nachfrage

Reeperbahn-Tour - Lust und Laster und ne Menge Zaster

Vom Millerntorplatz über den Spielbudenplatz, vorbei am St. Pauli Theater und Stage Operettenhaus, entlang der sündigsten Straße Hamburgs, der bekannten Herbertstraße bis zur Großen Freiheit – mit unserer Kieztour „Lust und Laster und ne Menge Zaster“ erlebst du einen schönen Abend auf St. Pauli.

  • Ab 25 €
  • 2 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung

Am Abend

Hamburg Dungeon + Reeperbahn Tour

Erlebe Hamburgs dunkle und spannende Seite mit unserem exklusiven Kombiangebot! Tauche ein in die düstere Geschichte der Stadt bei einer aufregenden Dungeon Tour voller Schreckmomente und historischer Geheimnisse. Danach geht es weiter zur Reeperbahn Tour, wo du das legendäre Nachtleben St. Paulis mit seinen berühmten Bars, Clubs und faszinierenden Geschichten entdeckst.

  • Ab 39,5 €
  • Min. 2 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung

Auf der Spur

Hamburger Kiez – der Drag Queen „Olivia“ auf der Spur…!!

Bei unserer Tour führen wir dich durch den Stadtteil St. Pauli – der Wahlheimat von Olivia Jones. Dabei erzählen wir dir, wie diese faszinierende Dragqueen nach Hamburg kam, wo sie entdeckt wurde, wo ihre ersten Auftritte stattfanden und wie sie schließlich ihre erste eigene Show auf die Bühne brachte. Selbstverständlich machen wir auch Halt an den Bars, in denen „Olivia“ oft selbst am Wochenende anzutreffen ist.

  • Ab 25 €
  • 2 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung