Stadtführungen und Gästebetreuung in Hamburg

Bunker St. Pauli Stufen – Wie viele gibt es?

Der Bunker St. Pauli Stufen, auch bekannt als St. Pauli Flakturm IV, ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg. Der Bunker besteht aus insgesamt sieben Stockwerken, die durch steile Treppen miteinander verbunden sind. Insgesamt gibt es 830 Stufen, die es zu bewältigen gilt, um bis zum Dach des Bunkers zu gelangen. Besucher haben die Möglichkeit, Führungen durch den Bunker zu buchen und mehr über seine Geschichte und seine Funktion während des Krieges zu erfahren. Ein Besuch im Bunker St. Pauli Stufen ist eine einzigartige Gelegenheit, eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen.

Unsere Empfehlung für Sie 😊

Hohe Nachfrage

Große Hafenrundfahrt - Ahoi!

Erlebe mit uns den Hamburger Hafen ganz nah. An den großen Pötten vorbei, bei passenden Tidezeiten durch die Speicherstadt oder vom Wasser aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs entdecken – mit uns erlebst du die volle Bandbreite, was unser maritimes Hamburg zu bieten hat.

  • Ab 19 €
  • 1 Stunden
  • 20% günstiger als vor Ort
  • Live Kommentar

Top seller

Vom Michel zur Elbphi - Hamburg Wahrzeichen Tour

Das Tor zur Welt, den Hamburger Hafen, an Bord unserer Fahrgastschiffe kennenlernen und spannende Infos und Anekdoten von unseren Kapitänen bekommen – das alles bekommst du auf unserer 1-stündigen Hafenrundfahrt auf einem modernen Fahrgastschiff. Komm an Bord und genieße Hamburg von einer anderen Seite.

  • Ab 17 €
  • 2 Stunden
  • 20% günstiger als vor Ort
  • Live Kommentar

Am Abend

Große Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff + Panoptikum Hamburg

Erleben Sie die bezaubernden Orte des beleuchteten Hamburger Hafens auf unserer unvergesslichen Lichterfahrt. Besuchen Sie auch das Panoptikum, Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn, und schießen Sie unvergessliche Fotos mit berühmten Persönlichkeiten.

  • Ab 29,5 €
  • 20% günstiger als vor Ort
  • Live Kommentar

Treppen

Die Treppen im Bunker St. Pauli sind ein zentrales Element des Gebäudes. Ihr verwinkeltes Design und ihre zahlreichen Stufen verleihen dem Bunker eine einzigartige Atmosphäre. Beim Erklimmen der Treppen fühlt man sich, als würde man eine Reise durch die Geschichte antreten. Die Stufen erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und von den Menschen, die einst in den Bunker flüchteten. Jede Stufe birgt Geheimnisse und Erinnerungen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Treppen sind mehr als nur ein Mittel, um von einem Stockwerk zum nächsten zu gelangen – sie sind ein Teil des Erbes des Bunkers St. Pauli.

Fahrstühle und Barrierefreiheit

Fahrstühle sind wichtige Hilfsmittel, um Barrierefreiheit in Gebäuden zu gewährleisten. Besonders in älteren Gebäuden, wie dem Bunker St. Pauli Stufen, sind sie unverzichtbar, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu ermöglichen. Durch Fahrstühle können Rollstuhlfahrer, ältere Menschen oder Eltern mit Kinderwagen problemlos verschiedene Etagen erreichen, ohne auf Treppen angewiesen zu sein. Sie sind somit ein wichtiger Beitrag zur inklusiven Gestaltung von Gebäuden und ermöglichen allen Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema, das immer mehr Beachtung finden sollte, um eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu gewährleisten.

Wie viele Stufen führen zum Dach?

Die Anzahl der Stufen, die zum Dach des Bunker St. Pauli führen, beträgt insgesamt 110. Diese Stufen sind steil und schmal, was den Aufstieg zu einer Herausforderung macht. Es erfordert eine gewisse Kondition und Schwindelfreiheit, um die Höhe zu bewältigen. Doch die Anstrengung lohnt sich, denn von oben bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt Hamburg. Die Stufen selbst sind ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte des Bunkers und erinnern an vergangene Zeiten. Jeder, der es bis nach oben schafft, wird mit einem einzigartigen Erlebnis belohnt.

Alternativen für einen einfachen Aufstieg

Abseits der typischen Treppen im Bunker St. Pauli gibt es verschiedene Alternativen, um den Aufstieg zu bewältigen. Von Seilrutschen über Kletterwände bis hin zu Aufzügen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um das Gebäude zu erklimmen. Kletterbegeisterte können die Herausforderung an einer der Kletterwände suchen, während Adrenalinjunkies sich an der Seilrutsche versuchen können. Auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gibt es Aufzüge, die einen barrierefreien Zugang zum Bunker ermöglichen. So wird der Aufstieg zu einem spannenden Erlebnis für jeden Besucher. Egal für welche Alternative man sich entscheidet, die Vielfalt an Aufstiegsmöglichkeiten im Bunker St. Pauli sorgt für Abwechslung und Begeisterung.

Entdecken Sie die Vielfalt Hamburgs 💖

Bestseller

St. Pauli Quickie - Die kurze & sexy St. Pauli Tour

Du wolltest schon immer wissen, was die Hamburger Reeperbahn zu bieten hat? Lass dir bei unserem St. Pauli Quickie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die kultigsten Bars und die spannendsten Highlights des Hamburger Kiezes zeigen.

  • Ab 18 €
  • 1,5 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung

Hohe Nachfrage

Reeperbahn-Tour - Lust und Laster und ne Menge Zaster

Vom Millerntorplatz über den Spielbudenplatz, vorbei am St. Pauli Theater und Stage Operettenhaus, entlang der sündigsten Straße Hamburgs, der bekannten Herbertstraße bis zur Großen Freiheit – mit unserer Kieztour „Lust und Laster und ne Menge Zaster“ erlebst du einen schönen Abend auf St. Pauli.

  • Ab 25 €
  • 2 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung

Am Abend

Hamburg Dungeon + Reeperbahn Tour

Erlebe Hamburgs dunkle und spannende Seite mit unserem exklusiven Kombiangebot! Tauche ein in die düstere Geschichte der Stadt bei einer aufregenden Dungeon Tour voller Schreckmomente und historischer Geheimnisse. Danach geht es weiter zur Reeperbahn Tour, wo du das legendäre Nachtleben St. Paulis mit seinen berühmten Bars, Clubs und faszinierenden Geschichten entdeckst.

  • Ab 39,5 €
  • Min. 2 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung

Auf der Spur

Hamburger Kiez – der Drag Queen „Olivia“ auf der Spur…!!

Bei unserer Tour führen wir dich durch den Stadtteil St. Pauli – der Wahlheimat von Olivia Jones. Dabei erzählen wir dir, wie diese faszinierende Dragqueen nach Hamburg kam, wo sie entdeckt wurde, wo ihre ersten Auftritte stattfanden und wie sie schließlich ihre erste eigene Show auf die Bühne brachte. Selbstverständlich machen wir auch Halt an den Bars, in denen „Olivia“ oft selbst am Wochenende anzutreffen ist.

  • Ab 25 €
  • 2 Stunden
  • erfahrene & ortskundige Guides
  • garantierte Durchführung