Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Unser Hamburg, Inh. Uwe Schindzielorz.
Mit Ihrer Buchung bekunden Sie Ihre Kenntnis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und erklären sich mit diesen ausdrücklich einverstanden.
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit uns.
2. Anmeldung und Buchung
Jede Anmeldung und Buchung erfolgt ausschließlich zu den zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.1 Buchungen von Gruppenführungen können grundsätzlich mündlich oder schriftlich erfolgen. Als Gruppenführungen gelten Führungen ab zwei Teilnehmern, bei denen der Führungstermin durch den Kunden vorgegeben wird und ein Guide eigens für die Tour gestellt wird. Gruppenführungen werden mit einer schriftlichen Buchungsbestätigung verbindlich.
2.2 Buchungen von Individuellen Führungen können grundsätzlich mündlich oder schriftlich erfolgen. Als Individuelle Führungen gelten Führungen ab einem Teilnehmer, bei denen Einzelheiten von den ausgeschriebenen Angeboten abweichen und ein Guide eigens für die Tour gestellt wird. Individuelle Führungen werden mit einer schriftlichen Buchungsbestätigung von uns verbindlich.
2.3 Die Anmeldung von Einzelpersonen für die Teilnahme an „Offenen Führungen“ zu bestimmten auf der Webseite angegebenen Terminen erfolgt entweder über den Erwerb eines Teilnahmetickets bei einer Vorverkaufsstelle oder über eine Buchung direkt bei Unser Hamburg per Telefon, Mail oder über den Ticketshop auf unserer Website. Reservierungen von Tickets sind nicht möglich.
3. Teilnahme und Durchführung
Wir verpflichten uns, Führungen bei jedem Wetter durchzuführen, sofern die Sicherheit der Teilnehmer nicht gefährdet erscheint. Im Falle einer Gefährdung liegt die Entscheidung für eine Durchführung der Veranstaltung bei unserem jeweiligen Mitarbeiter vor Ort.
Besonderheit Elbphilharmonie Plaza Führungen: Die Besichtigung der Elbphilharmonie Plaza kann witterungsbedingt, durch höhere Gewalt oder eine kurzfristige Sperrung seitens der Elbphilharmonie ausfallen oder nur eingeschränkt möglich sein.
4. Preise
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich – sofern nicht anders angegeben – um Bruttopreise. Die jeweiligen Preise können den einzelnen Leistungsbeschreibungen entnommen werden. Privatkunden, deren Rechnung nicht auf eine Firma oder Institution auszustellen ist, erhalten die Leistungen von uns brutto zu den auf der Webseite angegebenen Bruttopreisen. Bei der Buchung von Individuellen Führungen sowie bei Gruppenführungen ist die von uns schriftlich bestätigte Preisangabe verbindlich.
5. Bezahlung
Die Bezahlung von Führungen erfolgt vor Tourbeginn per Vorkasse. Bei der Buchung ist eine gültige Adresse anzugeben. Für individuelle Führungen sowie bei Gruppenführungen erstellen wir eine Rechnung.
6. Umbuchungen und Stornierungen
6.1 Eine Umbuchung oder Stornierung von Gruppenführungen (siehe 2.1) ist bis 23 Tage vor dem vereinbarten Führungstermin kostenfrei. In solchen Fällen werden bereits geleistete Honorare entsprechend erstattet bzw. angerechnet. Ansonsten gilt Punkt 6 dieser AGB.
6.2 Gebuchte Stadtführungen/Fremdenführungen/Gästebetreuungen und Rücktritt
Sie können jederzeit von einer gebuchten Stadtführung, Fremdenführung oder Gästebetreuung zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts erheben wir eine pauschalisierte Entschädigung, die sich nach folgenden Prozentsätzen pro Person bzw. vom Endbetrag berechnet:
Bis zum 22. Tag vor dem Zeitpunkt der Stadtführung 85 % Rückerstattung an den Kunden
Vom 21. Bis 15. Tag vor dem Zeitpunkt der Stadtführung 75 % Rückerstattung an den Kunden
Vom 14. Bis 7. Tag vor dem Zeitpunkt der Stadtführung 50 % Rückerstattung an den Kunden
Vom 6. Bis 3. Tag vor dem Zeitpunkt der Stadtführung 25 % Rückerstattung an den Kunden
Vom 2. Tag vorher bis zum Tag der Stadtführung, Fremdenführung oder Gästebetreuung erfolgt keine Rückerstattung an den Kunden
Bei Absagen am Tag der Führung oder bei Nichterscheinen steht uns das volle Honorar zu und wird bei nicht geleisteter Vorauszahlung in Rechnung gestellt.
6.3 Stornierung einer Gruppenbuchung:
Sie können jederzeit von einer privat gebuchten Stadtführung, Fremdenführung oder Gästebetreuung für eine Gruppe zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts erheben wir eine pauschalisierte Entschädigung, die sich nach folgenden Prozentsätzen vom Endbetrag berechnet (Ausnahme Elbphilharmonie Plaza Tour):
Vom 21. bis 15. Tag vor dem Zeitpunkt der Stadtführung 75 % Rückerstattung an den Kunden
Vom 14. bis 07. Tag vor dem Zeitpunkt der Stadtführung 50 % Rückerstattung an den Kunden
Vom 06. Tag vor dem Zeitpunkt bis zum Tag der Stadtführung, Fremdenführung oder Gästebetreuung wird dem Kunden keine Rückerstattung gewährt.
Für die Tour Elbphilharmonie Plaza Führung, bzw. Touren in denen die Besichtigung der Elbphilharmonie Plaza integriert ist gelten folgende pauschalisierte Prozentsätze der Rückerstattung bei einer Stornierung:
70% Rückerstattung an den Kunden am Tag der schriftlichen Buchungsbestätigung des Buchers
50 % Rückerstattung an den Kunden vom 14. bis 07. Tag vor dem Tag der Tourdurchführung
keine Rückerstattung an den Kunden vom 06. Tag bis zum Tag der Stadtführung, Fremdenführung oder Gästebetreuung
6.4 Der Umtausch sowie die Erstattung der Kosten von Tickets für die Teilnahme an offenen Führungen ist ausgeschlossen, sofern die Veranstaltung stattfindet bzw. stattgefunden hat.
7. Wartezeiten
Die Anreise zum vereinbarten Termin und Treffpunkt liegt allein in der Verantwortung des Kunden. Offene Führungen beginnen zu den auf der Webseite angegebenen Zeiten. Bei gebuchten Gruppenführungen (siehe 2.1) und bei Individuellen Führungen (siehe 2.2) sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, 10 Minuten auf die Teilnehmer der gebuchten Führung zu warten. Die Führungsdauer gebuchter individueller Führungen oder Gruppenführungen verkürzt sich um die Wartezeit. Erscheint der Kunde nach 10 Minuten nicht an dem vereinbarten Treffpunkt, wird dies als Absage des Kunden behandelt. Bei Nichterscheinen des Kunden oder bei Nichtinanspruchnahme auch von Teilen sind wir berechtigt, das volle Honorar zu erheben.
8. Haftung
Unsere Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Es wird nicht gehaftet für Beeinträchtigungen, die auf höhere Gewalt (Terrorismus, Erdbeben, Sturm, etc.) oder leistungsfremde Streiks zurückzuführen sind. Bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen in Folge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen hat der Kunde keinen Erstattungsanspruch. Der Kunde haftet für jeden Schaden an von ihm oder von Teilnehmern seiner Gruppe während der Tour mitgeführten Gegenständen und den Verlust mitgeführter Gegenstände. Der Veranstalter haftet auf Schadensersatz gleich aus welchem Rechtsgrund lediglich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei eigenem vorsätzlichen oder grob fahrlässigem Handeln. Soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von unseren Mitarbeitern herbeigeführt worden ist bzw. wir allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind, wird die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, auf den dreifachen Preis der Veranstaltung beschränkt. Ansprüche aus deliktischer Haftung bleiben unberührt. Eine Haftung für Leistungen durch Fremdfirmen, auch vermittelte, können wir nicht übernehmen und schließen diese ausdrücklich aus. So haften wir nicht für Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Mietfahrräder, Theater- und Ausstellungsbesuche, Hotelunterbringungen, Bewirtungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort, usw.), wenn diese Leistungen in der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie erkennbar nicht Bestandteil der Vertragsleistungen sind. Unsere ‚Führungskräfte‘ Stadtführer, Reiseleiter usw.) haften nur für eigenes vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln. Eine Abtretung von Ansprüchen des Kunden gegen uns ist ausgeschlossen. Dies betrifft Ansprüche aus dem Vertrag und im Zusammenhang mit der Durchführung und Abwicklung des Vertrages sowie aus unerlaubter Handlung. Auch die gerichtliche Geltendmachung vorbezeichneter Ansprüche des Kunden durch Dritte im eigenen Namen ist unzulässig.
9. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Hamburg.
10. Schlussbestimmung
Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Vertragsbestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien werden unwirksame Regelungen durch wirksame Regelungen ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommen. Für den Fall einer Vertragslücke werden die Parteien diejenige Regelung vereinbaren, die sie bei Kenntnis der Lücke vereinbart hätten.
AGB Unser Hamburg, Stand 03/2019
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |